Bürgermeisterwahl Fehmarn: Der Verwaltungschef im Rathaus
Der SPD-Mann Jörg Weber will im Rathaus von Fehmarn seinen Job weitere sechs Jahre fortsetzen. Die Rolle des Verwaltungschefs hat er für sich genau definiert.
Der Ferienpark in Heiligenhafen wurde saniert. Vom Brandschutz bis hin zur Balkon- und Fassadensanierung wurde viel erneuert. Die Verwaltung und die Eigentümergesellschaft sind jedoch oft an ihre Belastungsgrenze gekommen.
Der Imagefilm der Warderschule in Heiligenhafen ist fertig. Weil dieses Jahr die Informationsabende coronabedingt ausfallen müssen, präsentiert sich die Schule nun digital.
Im Heiligenhafener Neubaugebiet im Süden soll künftig ein Blockheizkraftwerk für Wärme sorgen. Die Nachbarschaft kann an das Nahwärmenetz angeschlossen werden. Dazu wurden nun 150 Info-Zettel verteilt.
Partizipation am Tunnelbau: Neunjähriges Geduldsspiel
Der Bau der Festen Fehmarnbeltquerung beginnt bald auf deutscher Seite. Baltic FS und seine Unternehmen wollen daran partizipieren. UPDATE: Die Initiative „Bewahrt Fehmarn“ kritisiert Äußerungen von Baltic FS.
Corona-Knast bei Hamburg: Hier müssen Quarantäne-Verweigerer schmoren
Hartnäckigen Quarantäne-Verweigerern droht in Zukunft ein Zwangsbesuch in der Jugendarrestanstalt Mortsfelde in Neumünster. Das erwartet die Corona-Sünder.
Kiel – Gefragte Hilfe für den Immobilienerwerb: 12 660 Familien in Schleswig-Holstein haben bisher nach Angaben der KfW Baukindergeld in Anspruch genommen. Bundesweit zählte die Förderbank seit dem Start des Programms im September 2018 bis Ende …
Kiel – Die Spitzen der Landesregierung haben sich auf Grundzüge einer Öffnungsstrategie bei abflauendem Infektionsgeschehen in der Corona-Pandemie in Schleswig-Holstein verständigt. „Die Menschen im Lande brauchen eine Perspektive, wie es nach dem …
Kiel – Die geplante Homeoffice-Pflicht ist im Landtag und den Ministerien in Schleswig-Holstein bereits in großen Teilen gelebte Praxis. „In der Staatskanzlei und den Ministerien des Landes Schleswig-Holstein arbeiten gegenwärtig insgesamt 2 514 …
„Das Modell muss sitzen“: Daimler setzt auf Mercedes EQA
In Sachen E-Mobilität liegt Daimler im Wettbewerbsvergleich allenfalls im Mittelfeld. Nachdem der SUV EQC floppte, setzt der Stuttgarter Autobauer jetzt auf den neuen EQA.
HSV: „Youngster“ Ogechika Heil – wird er der neue Ambrosius?
In dieser Saison feierte Ogechika Heil sein HSV-Profidebüt. Sein Vertrag endet im Sommer. Der Verein will verlängern und ihn als Identifikationsfigur aufbauen.
HSV gegen Düsseldorf: Hinten stabil – doch vorne ohne Erfolg
Der Hamburger SV schafft es, im Spiel gegen Fortuna Düsseldorf ohne einen Gegentreffer zu bleiben. Doch ein eigener Treffer ist den Rothosen auch nicht vergönnt.
HSV: Leistungsträger Leistner – dieser Club macht ihn schwach
Toni Leistner hat sich beim HSV zum Leader und Leistungsträger entwickelt. Trotzdem hat der 30-Jährige den Wunsch, nochmal woanders zu kicken. Wo denn?
JP Kraemer testet Rolls-Royce Wraith und übt harte Kritik: „Das Geld nicht wert“
Der Dortmunder Tuner Jean Pierre „JP“ Kraemer hat einen Rolls-Royce getestet – und dabei kommt das Nobel-Coupé der BMW-Tochter alles andere als gut weg.
Raumklima verbessern: Diese Zimmerpflanzen machen teure Geräte überflüssig
Wenn das Raumklima nicht stimmt, stellen Luftbefeuchter oft eine Lösung dar. Dabei können auch Zimmerpflanzen für eine bessere und vor allem reinere Luft sorgen.
So halten Sie einen Schimmelbefall im Bad in Schach
Aufgrund der hohen Feuchtigkeit im Badezimmer ist dieser Raum meist am ehesten von Schimmel betroffen. Wie Sie den Befall im Bad entfernen, erfahren Sie hier.
Schmelzkartoffel-Rezept: Diese genialen Kartoffeln schmelzen regelrecht auf Ihrer Zunge
Kartoffeln sättigen schnell und man hat sie immer im Haus. Mit diesem Rezept machen Sie aus der Knolle einen schmelzenden Genuss. So kochen Sie Schmelzkartoffeln.