1. Fehmarnsches Tageblatt
  2. Sport
  3. Fußball

Dortmund bricht mit Trainingslager-Tradition – BVB verlässt Bad Ragaz

Kommentare

Eine langjährige Tradition wird von Borussia Dortmund gebrochen – das Sommer-Trainingslager des BVB wird 2025 nicht in Bad Ragaz durchgeführt.

Dortmund – Nach 13 Aufenthalten trennt sich Borussia Dortmund von seinem langjährigen Sommerdomizil Bad Ragaz. Der Schweizer Kurort, bislang fester Bestandteil der BVB-Vorbereitung, kann dem gestiegenen Interesse und den Anforderungen eines europäischen Topklubs offenbar nicht mehr gerecht werden.

Abschied von Bad Ragaz: BVB sucht neue Trainingsidylle

Wie die Ruhr Nachrichten exklusiv berichten, liegt das Aus sowohl am überforderten Ort als auch an geänderten Prioritäten beim Hotelpartner. In den letzten Jahren hatte der kleine Ort im Kanton St. Gallen zunehmend Mühe, die anreisenden Massen an BVB-Fans zu bewältigen. Probleme bei Parkplätzen, Fanmanagement durch Ehrenamtliche und die Platzpflege machten die Organisation schwierig.

Zudem will das Hotel laut dem Bericht künftig weniger auf Gruppentarife für Clubs setzen, sondern auf zahlungskräftige Individualgäste. Auch bei der Frauen-EM 2025 will man sich nicht mehr als Gastgeber anbieten.

Borussia Dortmund geht beim Trainingslager für die kommende Saison neue Wege.
Borussia Dortmund geht beim Trainingslager für die kommende Saison neue Wege. © IMAGO/Kirchner-Media

Neues Trainingslager in Österreich – nur wenige Tage Vorbereitung

Die Konsequenz: Borussia Dortmund schlägt in diesem Sommer erstmals die Trainingszelte im Salzburger Land auf. Genauer gesagt in Salfelden. Wie der Verein in einer Mitteilung verkündete, findet das Traininslager dort vom 4. bis zum 9. August statt – ungewöhnlich kurz für einen Bundesligisten. Grund ist der durchgetaktete Sommerkalender.

Denn: Vom 15. Juni bis 13. Juli nimmt der BVB an der neuen Klub-Weltmeisterschaft in den USA teil. In einem ungewohnten Turnierformat mit 32 Mannschaften trifft Dortmund u.a. auf Fluminense, Mamelodi Sundowns und Ulsan. Das Team wohnt während des Turniers in einem Basecamp in Fort Lauderdale (Florida) und würde bei einem Finaleinzug frühestens am 14. Juli zurückkehren.

Daraufhin soll es drei Wochen Urlaub geben – zumindest wenn die Belastung durch die Klub-WM nicht zu groß war. Nur: Die Saison beginnt bereits vom 15. bis 18. August mit der ersten DFB-Pokalrunde. Viel Zeit für Trainingslager bleibt da nicht.

Viele Spiele und wenig Pause für BVB-Profis

Schon vor dem Klubturnier sind viele Spieler stark eingebunden. Nationalspieler wie Marcel Sabitzer (Österreich) sind noch bis zum 10. Juni im Einsatz, bevor es nur drei Tage später für das gesamte Team in die USA geht. Zudem folgen im Juni die Spiele der Endrunde der Nations League und WM-Qualifikationsspiele. Nach dem letzten Bundesliga-Spiel am 17. Mai gegen Holstein Kiel geht es daher erstmal in den Urlaub – allerdings mit individuellen Fitnessplänen für Nationalspieler.

Trotz aller Terminen bleibt auch Raum für Tradition: Die Saisoneröffnung im Signal Iduna Park ist für das Wochenende 9./10. August angesetzt. Dort wird der BVB ein Testspiel gegen Athletic Bilbao austragen – und voraussichtlich auch die offizielle Verabschiedung von Mats Hummels feiern, wie Hans-Joachim Watzke kürzlich andeutete. (BenHot)

Auch interessant

Dieser Inhalt von Outbrain kann aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen nicht geladen werden.

(Falls dieser Link nicht funktioniert, müssen Sie ggf. Ihre Adblocker-Einstellungen anpassen.)

Kommentare

Teilen